 |  |  |  |
 |
Sa | 14.12.2019 | 29. Salzburg-Fahrt zum TOBI-REISER-ADVENTSINGEN "Hast an Engel g´hört?" Håst an Engel g'hört? - Szenisches Oratorium von Josef Radauer. Mit Texten von Walter Müller und Musik aus dem alpenländischen Volksgut von Tobi und Tobias Reiser, W. A. Mozart, Joh. Michael Haydn u.a. | Anmeldung |
 |
Fr | 20.12.2019 | "Sterne der Weihnacht"- Gedichte, Prosatexte und stimmungsvolle Bilder mit Dr. Fritz Haselbeck | |
 |
Sa | 21.12.2019 | 42. Haidmühler Advent mit den Messnerschläger Sängerinnen, der Freyunger Musi, der Perlinger Stubnmusi, den Haidmühler Bläsern, Dr. Veronika Przesdzink (Harfe), Anna Schumertl (Harfe), Evi Noé (Harfe), den Frauenberger Sä ... | |
 |
So | 29.12.2019 | Himmlische Harfenklänge und Texte zum Jahresende - mit HEIDI PIXNER | |
 |
Mi | 01.01.2020 | 45. Konzert zum Neuen Jahr "Klassische und spanische Impressionen" mit dem Duo FLAC (Manuel Wagner, Akkordeon & Elisabeth Thoma, Querflöte), Mandie de Villiers (Sopran) und Victor Campos Leal, Tenor) | |
 |
Mo | 06.01.2020 | 24. Konzertfahrt nach München: Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester | Anmeldung |
 |
Do | 23.01.2020 | Literarisches Cafe: | |
 |
Fr | 31.01.2020 | Karl Klostermann - Dichter des Böhmerwaldes, ein Mann des Ausgleichs, weit vor seiner Zeit | |
 |
Do | 20.02.2020 | "Ein Mal im Leben auf´n Heiligen Berg: Via Nova - Dokumentarfilm der gelebten Kulturgeschichte Bayern-Böhmen" | |
 |
Di | 25.02.2020 | Winterkurs 2020: Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
 |
Sa | 29.02.2020 | Präsentation der Reisen 2020 Seit Jahren schon bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Reiseprogramm des kommenden Jahres kennen zu lernen. Gerne möchten wir dies auch wieder für das Jahr 2020 tun. Zur Vorbereitung und ... | |
 |
So | 01.03.2020 | Abschlusskonzert der Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier - Winterkurs | |
 |
Do | 05.03.2020 | Klimaschutz im Selbstversuch Vortragsabend mit dem Klimamönch Edmund Brandner im Rahmen der Klimafastenaktion 2020 | |
 |
Sa | 07.03.2020 | 34. Kulturkreis-Preisverleihung | Anmeldung |
 |
Di | 17.03.2020 | Filmgespräch "Tiefe Kontraste/Hluboké kontrasty" mit Regisseurin Lenka Ovcackova - Im Rahmen des Projekts "Gute Nachbarschaft heißt ..." | |
 |
Do | 26.03.2020 | "Unser schöner Bayerischer Wald" - Landschaftsaufnahmen, Tier- und Pflanzenfotogafien | |
 |
Sa | 28.03.2020 | 38. Kulturkreis-Einkehr "Freyung: Im Untergrund - Zu Gast in der Volksmusikakademie" | Anmeldung |
 |
Sa | 28.03.2020 | Tagesfahrt nach Winterberg/CZ: Was gibt es Neues in unserer Partnerstadt Vimperk (Winterberg)? Im Rahmen des Projektes "Gute Nachbarschaft heißt ..." | |
 |
Mo | 20.04.2020 | Kurs "Die Alte Deutsche Schrift" (Sütterlin) - für Anfänger Erlernen - Schreiben - Lesen | |
 |
Fr | 24.04.2020 | "Perlen der Zeit - Fotografien und Gedichte" - Autorenlesung mit Dr. Fritz Haselbeck | |
 |
Mi | 29.04.2020 | GEDANKEN VELOREN - Vom Analysten, der ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen | |
 |
Fr | 08.05.2020 | Mitgliederversammlung | |
 |
Mo | 11.05.2020 | "Auf der Via Nova zum Heiligen Berg in Böhmen": 20. Pilgerwander- und Kulturreise nach Pribram zum "Heiligen Berg" in Böhmen - im Rahmen des Projektes "Gute Nachbarschaft heißt ...": Vermutlich mehr als 100 Jahre lang zogen bayerische Pilgerscharen, vor allem Wallfahrer aus dem Bayerischen Wald zum "Heiligen Berg" nach Böhmen ca. 60 km vor Prag. Nach der "Wende" lebte die Wallfahrt ... | |
 |
Sa | 16.05.2020 | Tageskulturfahrt zum Heiligen Berg nach Pribram Zugleich Abholfahrt für die Teilnehmer an der Pilgerwanderreise, mit Führung im Heiligtum. Teilnahme am feierlichen Einzug der Fußpilger, Teilnahme an der Abschlussmesse der Pilgerwanderreise. | |
 |
Sa | 30.05.2020 | 10. Schlösserfahrt nach Böhmen "Auf den Spuren der Choden" nach Domazlice (Taus), Besuch des Chodenmuseums, Stadtführung in Taus u. Besichtigung der Wallfahrtskirche Neukirchen beim Hl. Blut mit Führung im Wallfahrtsmuseum | |
 |
Sa | 30.05.2020 | Buchvorstellung "Perlen der Zeit" - Lyrische Gedichte und Naturfotografien von und mit Dr. Fritz Haselbeck | |
 |
Sa | 30.05.2020 | 52. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald | |
 |
Fr | 05.06.2020 | 1. Abschlusskonzert der 52. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald | |
 |
Sa | 06.06.2020 | 2. Abschlusskonzert der 52. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald | |
 |
Sa | 06.06.2020 | Kindermusical mit dem Kinderchor der 52. Chor- und Orchesterwoche | |
 |
Di | 09.06.2020 | Kulturreise nach Ostmähren Standquartier in Olomouc (Olmütz), u.a. auf den Spuren der Slawenapostel Cyrill und Method, Bergwerksmuseum Ostrava (Mährisch Ostrau), Besuch der Hinterschmidinger Partnergemeinde Belotín - diese ... | |
 |
Fr | 12.06.2020 | "Perlen der Zeit - Fotografien und Gedichte" - Autorenlesung mit Dr. Fritz Haselbeck | |
 |
So | 21.06.2020 | Niederbayerisches Ärzteorchester Wohltätigkeitskonzert | |
 |
Sa | 27.06.2020 | 39. Kulturkreis-Einkehr: "Hare Krishna-Gemeinschaft SIMHACHALAM ("Löwentempel auf dem Löwenberg") in Zielberg | Anmeldung |
 |
Sa | 04.07.2020 | Tagesfahrt zur Landesausstellung "Stadt befreit. WIttelsbacher Gründerstätte" Führungen mit Kombikarte im Schloss Friedberg und im Feuerhaus Aichach | |
 |
Fr | 24.07.2020 | Theaterfahrt nach Krumau/CZ: "Dornröschen" - Ballettmärchen auf Spitzen, nach Musik von P. I. Tschaikowski - Im Rahmen des Projektes "Gute Nachbarschaft heißt ..." | |
 |
Di | 04.08.2020 | Sommerkurs 2020: Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
 |
So | 09.08.2020 | Abschlusskonzert der Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier - Sommerkurs | |
 |
Sa | 29.08.2020 | 11. Schlösserfahrt "Burgen im südböhmisch-waldviertler Grenzraum" u.a. Besichtigung der Burg Heidenreichstein, Stadtfúhrung in Slavonice | |
 |
Fr | 18.09.2020 | 12. Schlösserfahrt ins Böhmische Bäder-Dreieck (Karlsbad-Marienbad) u.a. Kloster Tepl, Burg Loket (Ellbogen), Kynzvart (Königswart).Burg Cheb (Eger), ehem. Benediktinerabtei Kladruby | |
 |
Di | 03.11.2020 | Herbstkurs 2020: Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier | |
 |
So | 08.11.2020 | Abschlusskonzert der Freyunger Gesangs- und Chorwerkstatt unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier - Herbstkurs | |
 |
So | 29.11.2020 | Tageskulturfahrt nach Prag/CZ: "Das Beste von Spejbl und Hurvinek" - in deutscher Sprache Spejbl und Hurvínek sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach Vorlagen Skupas gefertigt. | |
 |
So | 29.11.2020 | Tagesfahrt zum Prager Marionettentheater Spejbl & Hurvinek Spejbl und Hurvínek sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach Vorlagen Skupas gefertigt. | |
 |
Di | 01.06.2021 | Freyunger Opernwerkstatt - unter der Leitung von Barbara Hesse-Bachmaier - Fortsetzung 03.-15.08.21. | |
 |